News

Schluss mir falschen Adressen

17.07.2019 / Kategorien: News

Vermeiden Sie ab sofort Zeit- und Geldverlust durch falsche oder fehlerhafte (Liefer-) Adressen.

Das neue Plugin „Adressvalidierung in Echtzeit“ unseres Partners Center of Efficiency macht Schluss mit falschen Adressen.

Sobald das Plugin aktiv ist stellt dieses sicher, dass die Adressdaten Ihrer Kunden korrekt sind. Schon während der Eingabe von deutschen Adressen erhalten Ihre Kunden Adressvorschläge abhängig von der Eingabe. Die Daten werden dabei mit den offiziellen DHL-Daten abgeglichen, sodass sichergestellt ist, dass diese gültig und leitcodierbar sind, was insbesondere für einen reibungslosen Versand von sehr hoher Bedeutung ist.

Die Adressvalidierung bietet aber noch mehr: Auf Wunsch können Kundenadressen – insbesondere für Adressdaten von externen Quellen wie bspw. AmazonPay, PayPal Express oder Marktplätzen – vollautomatisch im Hintergrund validiert werden. Optional greifen dabei umfangreiche Formatierungs- und Korrekturlogiken, um auch bei unbekannten externen Datenquellen eine bestmögliche „Adress-Qualität“ zu erreichen. Die Adressen können dabei automatisch korrigiert werden, um manuelle Aufwände für die Adressprüfung auf ein Minimum zu reduzieren.

Das spart viel Zeit und Ärger, denn korrekte Adressen vermeiden Retouren, Kundenanfragen und Kosten. Durch die automatischen, regelmäßigen Updates der Datenbasis bleiben Sie zudem immer auf dem neusten Stand.

Einfach effizient mit korrekten Adressen!

Zum Plugin „Adress-Prüfung in Echtzeit mit Vorschau“